Aktuelle Meldungen

Eine Fahne mit Geschichte

Meldung vom

Auf den Tag genau vor 68 Jahren wurde die Fahne der Löschgruppe Oberdrees gestiftet. Nun wurde das historische Stück an eine Restauratorin übergeben.

Weiterlesen …

Zuwachs im Fuhrpark

Meldung vom

Eine großzügige Spende hat die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rheinbach zu verzeichnen. Ein moderner Kühlanhänger, der für die Lebensmittellogistik zugelassen ist, wurde der Feuerwehr übergeben.

Weiterlesen …

Wir suchen Dich!

Meldung vom

Zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr bieten wir zum 01.08.2020 einen Platz im
Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei der Feuerwehr.

Weiterlesen …

Vier Feuerwehrhelme Abstand...

Meldung vom

Auch wenn ab heute eine stufen­weise Öffnung der Anti-Corona-Maß­nahmen startet, eines gilt weiter­hin: Abstand halten! Wir haben ein­mal in einem Video­spot zusammen­getragen, mit welchen feuer­wehr­technischen Esels­brücken man sich den Ab­stand von 1,5 Metern merken kann.

Weiterlesen …

In eigener Sache: Videobotschaft von Wehrleitung und Bürgermeister

Meldung vom

Da wegen der anhaltenden Kontakt­beschränkungen aufgrund der Aus­breitung des Corona­virus (SARS-CoV-2) derzeit auch viele Ein­schränkungen bei der Frei­willigen Feuer­wehr Rhein­bach gelten, richten sich Wehr­leitung und Bürger­meister per Video­botschaft an alle Feuerwehr­angehörigen.

Weiterlesen …

Vorbereitungen aufgrund der Corona-Pandemie

Meldung vom

„Abstand halten“ und „Wir bleiben zu Hause“ sind die Leitsprüche in der aktuellen Corona-Pandemie. Was bedeutet dies für die Freiwillige Feuerwehr Rheinbach?

Weiterlesen …

Stadt Rheinbach erhält Ausnahmegenehmigung für die Freiwillige Feuerwehr

Meldung vom

Nach Aufstellung des aktuellen Brand­schutz­bedarfs­plans für die Jahre 2020 bis 2024 hat die Stadt Rhein­bach von der Bezirks­regierung Köln erneut eine Aus­nahme­genehmigung gemäß § 10 BHKG erhalten, den Brand­schutz und die Hilfe­leistung in der Kommune weiter­hin durch eine rein frei­willige Feuer­wehr sicher­zustellen.

Weiterlesen …

Rückblick auf unser #Twitter­gewitter

Meldung vom

Auch die Feuer­wehr Rhein­bach be­teiligte sich beim bundes­weiten Twitter­gewitter am 11.2., dem Tag des Not­rufs. Ab 8 Uhr morgens wurde zwölf Stunden lang über den Alltag einer Frei­willigen Feuer­wehr berichtet.

Weiterlesen …

Wenige Sturmschäden im Stadtgebiet

Meldung vom

Während des Sturmtiefs "Sabine" war die Freiwillige Feuerwehr im Dauereinsatz. Nun warnt die Stadtverwaltung vor herabfallenden Ästen.

Weiterlesen …

Kameradschaftsabend 2020

Meldung vom

Die Freiwillige Feuer­wehr der Stadt Rhein­bach ver­anstaltet am Sams­tag, den 18. Januar 2020, ab 19:30 Uhr in der Stadt­halle Rhein­bach ihren dies­jährigen Kamerad­schafts­abend.

Weiterlesen …

Frohe Weihnachten!

Meldung vom

Weihnachtsgruß

Heute ist Heiligabend und man macht es sich bei Kerzenschein so richtig gemütlich. Damit wir nicht ungeplant vor der Tür stehen, geben wir hier einige Tipps zum sicheren Umgang mit Kerzen.

Weiterlesen …

Ankündigung: Dorf­weih­nacht in Quecken­berg am 14.12.2019

Meldung vom

Am Samstag, dem 14. Dezember 2019 lädt die Löschg­ruppe Quecken­berg zur traditionellen Dorf­weihnacht am Quecken­berger Feuerwehr­gerätehaus ein.

Weiterlesen …

Ein Lichtermeer in Rheinbach

Meldung vom

Am 12.11.2019 war es wieder soweit: der Martins­zug zog ab 18 Uhr durch die Straßen der Rhein­bacher Innen­stadt. Schon seit Oktober waren die Kameradinnen und Kameraden des Lösch­zugs Rhein­bach zur Haus­sammlung in der Kern­stadt unterwegs, um den Brauch­tums­zug zu finanzieren.

Weiterlesen …

Großübung der Löschzüge 1 und 4 in der Tomburg-Kaserne

Meldung vom

Um kurz nach 19:00 Uhr geht es los. Eine nicht enden wollende Kette von Feuer­wehr­fahr­zeugen kommt die Münster­eifeler Straße hoch in Rich­tung Kaserne. Ist etwas Schlimmes passiert? Nein, zum Glück nicht.

Weiterlesen …

Aufmerksamer Anwohner verhindert Schlimmeres

Meldung vom

Am Montag, den 11.11.2019 gab es einen Heckenbrand in Wormersdorf. Durch das beherzte Eingreifen eines Anwohners konnte das Feuer schnell gelöscht werden.

Weiterlesen …

Zuwachs für die Kinderfeuerwehr

Meldung vom

Am 11.10.2019 wurde ein neues Mann­schafts­trans­port­fahr­zeug an die Kinder­feuer­wehr Rhein­bach über­geben. Stolz nahmen die kleinen Florians­jünger ihr Auto entgegen.

Weiterlesen …

Rheinbacher Martinszüge 2019

Meldung vom

Wie in jedem Jahr ziehen rund um den Martinstag am 11. November die Martinszüge durch Rheinbach und Umgebung.

Weiterlesen …

Gemeinsame Übung des Lösch­zug Rhein­bach und der Lösch­gruppe Ober­drees

Meldung vom

Dienstagabend in Ober­drees. Viele große rote Feuer­wehr­fahr­zeuge, ein PKW liegt auf dem Dach, ein weiterer steht schräg daneben. Ist etwas Schlimmes passiert? Nein. Entwarnung.

Weiterlesen …

Viel Spaß, eine pinke Drehleiter und leckeres Popcorn

Meldung vom

Die Kinderfeuerwehrgruppen Rheinbach und Ramershoven erlebten auf Einladung der Schausteller eine spannende Gruppenstunde auf der Rheinbacher Herbstkirmes.

Weiterlesen …

Rückblick: Kirmes und Feuerwehrfest in Oberdrees

Meldung vom

Von Samstag, 31. August bis Montag, 2. September veranstaltete die Löschgruppe Oberdrees die diesjährige Kirmes mit Feuerwehrfest.

Weiterlesen …

Probealarm für Warn­sirenen und Warn-App NINA

Meldung vom

Sirene

Am Donnerstag, den 5. September 2019 findet der zweite landesweite Warntag statt. Auch der Rhein-Sieg-Kreis wirkt am diesem Warntag mit. Um ca. 10:00 Uhr findet der Probe­lauf der Warn­sirenen sowie ein Test der Warn-App NINA statt.

Weiterlesen …

Ankündigung: Kirmes in Hilberath am 07.09.2019

Meldung vom

Am Samstag, dem 7. September 2019 findet die diesjährige Kirmes in Hilberath statt.

Weiterlesen …

Ankündigung: Feuer­wehr­fest und Kirmes in Ober­drees vom 31.08. bis 02.09.2019

Meldung vom

Vom 31. August bis zum 2. September 2019 findet das dies­jährige Feuer­wehr­fest zu­sammen mit der Kir­mes in Ober­drees statt.

Weiterlesen …

Übung des ABC-Zugs West

Meldung vom

Im Mai fand eine Übung des ABC-Zugs West statt. Es wurde an ver­schiedenen Stationen der Um­gang mit unter­schiedlichen ABC-Lagen ausgebildet.

Weiterlesen …

Atemschutzworkshop des Löschzug 2

Meldung vom

Im Frühjahr 2019 führte der Lösch­zug 2 einen ge­meinsamen drei­teiligen Atem­schutz­work­shop mit ab­schließender Übung durch.

Weiterlesen …