Am Donnerstag, den 5. September 2019 findet der zweite landesweite Warntag statt. Auch der Rhein-Sieg-Kreis wirkt am diesem Warntag mit. Um ca. 10:00 Uhr findet der Probelauf der Warnsirenen sowie ein Test der Warn-App NINA statt.
Am 7. Juli 2019 lädt der Löschzug Rheinbach anlässlich seines 140-jährigen Bestehens zum Tag der offenen Tore rund um die Feuerwache im Brucknerweg ein.
Am Sonntag, dem 23. Juni 2019 findet von 11:00 bis 16:30 Uhr der Tag der Feuerwehr 2019 am Gerätehaus in Neukirchen statt. An diesem Tag wird sowohl der diesjährige Leistungsnachweis als auch das Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehr der Stadt Rheinbach ausgetragen. Weitere Infos auf jugendfeuerwehr-rheinbach.de ...
Ein schnurloses Übungstelefon, Präsentationsmappen und Demonstrationsmaterial beinhaltet der neue Brandschutzkoffer, den die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rheinbach gemeinsam mit 15 Vertretern anderer Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises vergangene Woche im Kreisfeuerwehrhaus in Siegburg entgegennehmen durften.
Während die samstäglichen Tests der Warnsirenen nichts Ungewöhnliches mehr sind, wird der landesweite Probealarm am Donnerstag, 07. März 2019, schon eher auffallen.
Am vergangenen Freitag war es soweit: mit der Aufstellung der ersten Kindergruppe in Ramershoven wurde die Kinderfeuerwehr Rheinbach offiziell gegründet.
Es wird wieder wärmer. Das Eis auf Seen und Teichen ist daher oft nicht (mehr) tragfähig. Die Feuerwehr Rheinbach gibt Tipps zum Verhalten an Eisflächen.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rheinbach wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch in das Jahr 2019 und gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Silvesterfeuerwerk.
Am letzten Übungsabend vor den Sommerferien übte der Löschzug Rheinbach der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheinbach gemeinsam mit den Rheinbacher Maltesern als Abschluss des Ausbildungsblocks „Technische Hilfeleistung“ zwei für die Feuerwehr nicht alltägliche Einsatzsituationen.
Am Donnerstag, den 6. September 2018 findet der erste landesweite Warntag statt. Auch der Rhein-Sieg-Kreis wirkt am diesem Warntag mit. Um ca. 10:00 Uhr findet der Probelauf der Warnsirenen sowie ein Test der Warn-App NINA statt.
Auch in diesem Jahr veranstaltete die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheinbach unter der Leitung des Ehrenwehrführers Ewald Zimmermann eine gemeinsame Tour. Diesmal ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Miltenburg im Odenwald.
Am Montag, den 30. Juli 2018 nahm die Löschgruppe Oberdrees der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheinbach an einer Zugübung des Löschzug 3 der Feuerwehr der Kreisstadt Euskirchen teil.
Am 1. Juli 2018 findet in Flerzheim der Tag der Feuerwehr statt. An diesem Tag wird sowohl der diesjährige Leistungsnachweis als auch das Spiel ohne Grenzen der Jugendfeuerwehr rund um das Gerätehaus der Löschgruppe Flerzheim ausgetragen. Weitere Infos auf jugendfeuerwehr-rheinbach.de ...
Am 30. Mai 2018 lädt die Löschgruppe Neukirchen um 20 Uhr zu einer Mundartlesung in ihr Gerätehaus. Der Liedermacher und Autor Bernd Schumacher präsentiert sein Programm "Ratz Fatz aus dem Mai".
Das sportliche Jahr der Feuerwehr Rheinbach geht weiter. Nach der Teilnahme am Donatuslauf Mitte März standen nun zwei weitere Lauf-Veranstaltungen auf der Agenda der sportlichen Kameradinnen und Kameraden: der Beueler 10er und der 18. Deutsche Post Marathon Bonn.
Einen Großteil der Einsätze der Feuerwehr Rheinbach macht die sogenannte Technische Hilfeleistung aus. Die Löschgruppen Hilberath und Queckenberg haben daher gemeinsam das Szenario "Verkehrsunfall" geübt.