Seminar zur patientengerechten Unfallrettung

Meldung vom

Am vergangenen Samstag, dem 19. Juli 2025 fand ein Seminar zur patientengerechten Unfallrettung“ statt. Mit dabei waren Kameraden aus den Einheiten Rheinbach, Hilberath, Oberdrees und Wormersdorf.

Am 19.07.2025 fand ein Seminar zur patientengerechten Unfallrettung“ statt. Teilgenommen haben 28 Kameraden aus den Einheiten, die ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) an ihrem Standort haben. Ein HLF ist ein Fahrzeug, welches nicht nur zur Brandbekämpfung, sondern auch zur Technischen Hilfeleistung eingesetzt wird und dafür unter anderem mit einem hydraulischen Rettungssatz ausgestattet ist.

Die Freiwillige Feuerwehr Rheinbach verfügt in jedem der vier Löschzüge über mindestens einen hydraulischen Rettungssatz. Die entsprechenden Fahrzeuge sind stationiert in Rheinbach, Hilberath, Oberdrees und Wormersdorf.

Die Teilnehmer aus diesen vier Löscheinheiten hatten morgens zunächst einen Theorieblock auf der Feuerwache in Rheinbach. Nach dem Mittagessen ging es dann für die praktische Ausbildung auf das Gelände des Rheinbacher Bauhofs, wo Unfallfahrzeuge (PKW) vorbereitet waren, an denen mit schwerem Gerät geübt werden konnte.

Zurück