Die Leistungsspange

Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr. Folgende Disziplinen müssen durch die gesamte Gruppe gemeinsam bestanden werden:
- Eine Schnelligkeitsübung
- Kugelstoßen
- Staffellauf
- Löschangriff
- Fragenbeantwortung
Dabei gibt es verschiedene Wertungsstufen von 0 (mangelhaft) bis 4 Punkte (sehr gut). Gewertet wird auch das Auftreten und die Kameradschaft der Gruppe, ebenso wie das Aussehen der Dienstkleidung.
Weitere Informationen zu der Leistungsspange und ihren Vorraussetzungen bekommst du hier.