Löschgruppenfahrzeug (LF 20)

Weiterführende Links
Ein Löschgruppenfahrzeug 20 (LF 20) ist ein Feuerwehrfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe (FPN 10/2000), einem Löschwassertank mit 2000 l Inhalt und einer feuerwehrtechnischen Beladung. Dieses Fahrzeug wird zur Brandbekämpfung eingesetzt. Desweiteren ist eine Beladung zur Durchführung einfacher technischer Hilfeleistung vorhanden. Die Besatzung besteht aus einer Gruppe.
Das LF 20 der Löschgruppe Neukirchen wurde der Feuerwehr Rheinbach im August 2021 gespendet. Nach dem Starkregen und der Flut am 14. Juli 2021 waren einige Fahrzeuge nicht mehr einsatzbereit. Der Haupt- und Finanzausschuss des Troisdorfer Stadtrats beschloss daher umgehend, dass die Rheinbacher Feuerwehr ein in Troisdorf nicht mehr benötigtes Löschfahrzeug erhält.
Fahrzeugdaten
Fahrzeugname | LF 20 |
---|---|
Kennzeichen | SU – FW 7420 |
Funkrufname | Florian Neukirchen LF20 |
Erstzulassung | 14.07.2005 |
In Dienst gestellt | 30.08.2021 |
Höchstgeschwindigkeit | 96 km/h |
Sitzplätze | 9 |
Leistung | 280 PS / 206 kW |
Hubraum | 6871 ccm |
Länge | 7750 mm |
Breite | 2500 mm |
Höhe | 3450 mm |
Gesamtgewicht | 9160 kg |