Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6)

Weiterführende Links
Ein Löschgruppenfahrzeug 8/6 (LF 8/6) ist ein Feuerwehrfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe (FP 8/8), einem Löschwassertank mit 600 l Inhalt und einer feuerwehrtechnischen Beladung. Dieses Fahrzeug wird zur Brandbekämpfung eingesetzt. Desweiteren ist eine Beladung zur Durchführung einfacher technischer Hilfeleistung vorhanden. Die Besatzung besteht aus einer Gruppe.
Das in Oberdrees stationierte LF ist zusätzlich mit einer Tragkraftspritze (TS 8/8) ausgestattet.
Fahrzeugdaten
Fahrzeugname | LF 8/6 |
---|---|
Kennzeichen | SU – 6352 |
Funkrufname | Florian Oberdrees LF10 |
Erstzulassung | 10.12.1997 |
In Dienst gestellt | 10.12.1997 |
Höchstgeschwindigkeit | 90 km/h |
Sitzplätze | 9 |
Leistung | 140 PS / 103 kW |
Hubraum | 3972 ccm |
Länge | 6400 mm |
Breite | 2500 mm |
Höhe | 2900 mm |
Gesamtgewicht | 7490 kg |
Sonderausstattung | • Stromerzeuger • Beleuchtungssatz |