Aktuelle Meldungen

Rheinbacher Martinszüge 2022

Meldung vom

In diesem Jahr ziehen wieder rund um den Martins­tag am 11. November die Martins­züge durch Rhein­bach und seine Ort­schaften. Viele dieser Martins­züge werden von den Kameradinnen und Kameraden der Frei­willigen Feuer­wehr der Stadt Rhein­bach be­gleitet und einige sogar durch einzelne Lösch­ein­heiten organisiert und ver­ant­wortet.

Alle Termine und Zug­wege gibt es auf www.rheinbach.de.

Einsegnung des (nicht mehr ganz) neuen LF 20 KatS der Lösch­gruppe Nieder­drees

Meldung vom

Am Samstag, dem 10.09.2022 konnte die Lösch­gruppe Nieder­drees end­lich das bereits im letzten Jahr in Dienst gestellte Lösch­gruppen­fahr­zeug Katas­trophen­schutz (LF 20 KatS) feier­lich ein­segnen lassen.

Weiterlesen …

Tour ins Allgäu der Ehrenabteilung

Meldung vom

Auch im Jahr 2022 hat die Ehren­ab­teilung der Feuer­wehr Rhein­bach eine Tour ge­plant. Dieses Jahr ging es vom 29. August bis zum 2. Sep­tember ins schöne Allgäu.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Premiere beim KölnTurm Treppenlauf

Meldung vom

Am Sonntag, dem 28.08.2022, haben zwei Teams der Frei­willigen Feuer­wehr der Stadt Rhein­bach erfolg­reich am Köln­Turm Treppen­lauf teil­ge­nommen und jeweils in unter 12 Minuten das Ziel erreicht.

Weiterlesen …

Ankündigung: Fahr­zeug­ein­weihung und Feuer­wehr­fest in Nieder­drees am 10.09.2022

Meldung vom

Am Samstag, dem 10. September 2022 findet in Niederdrees die Fahrzeugeinweihung des neuen Feuerwehrfahrzeugs und das diesjährige Feuerwehrfest statt.

Weiterlesen …

Ankündigung: Kirmes in Hilberath am 03.09.2022

Meldung vom

Am Samstag, dem 3. September 2022 findet die diesjährige Kirmes in Hilberath statt.

Weiterlesen …

Ankündigung: Feuer­wehr­fest und Kirmes in Ober­drees am 03. & 04.09.2022

Meldung vom

Am 3. und 4. September 2022 findet das dies­jährige Feuer­wehr­fest zu­sammen mit der Kir­mes in Ober­drees statt.

Weiterlesen …

Unsere Jugendfeuerwehr im Zeltlager

Meldung vom

Nach zwei Jahren, in denen das tradi­tio­nelle Zelt­lager der Jugend­feuer­wehr aus­fallen musste, ging es dieses Jahr in der ersten Sommer­ferien­woche end­lich wieder nach Neun­kirchen-Seel­scheid. Eine Woche mit Spielen, Spaß, Aus­flügen und der Mög­lich­keit, einfach mal vom All­tag ab­zu­schalten.

Weiterlesen …

Nachhaltiger Dorf-Maibaum im Tomburger Ortsteil Wormersdorf

Meldung vom

Mit tat­kräftiger Unter­stützung der Jugend­feuer­wehren Wormers­dorf und Flerz­heim wurde der Wormers­dorfer Mai­baum einer nach­haltigen Ver­wen­dung zu­ge­führt. Aus dem Baum ge­schnittene Scheite können nun gegen eine Spende für die Jugend­arbeit der beiden Ein­heiten als Schweden­feuer er­worben werden.

Weiterlesen …

Kameradschaftsabend 2022 – ungewohnter Termin, gewohnter Ablauf

Meldung vom

Auch in diesem Jahr sor­gte die Corona-Pan­demie da­für, dass der tra­ditio­nelle Kamerad­schafts­abend im Januar nicht statt­fin­den konnte. Am 21. Mai 2022 wur­de er nach­ge­holt und die aus­stehen­den Ehrungen, Be­förderungen und Er­nennungen im wür­digen Rah­men durch­geführt.

Weiterlesen …

Übung unter realistischen Bedingungen

Meldung vom

Gemeinsam übten die Ein­heiten Flerz­heim und Wormers­dorf der Frei­willigen Feuer­wehr der Stadt Rhein­bach ein an­spruchs­volles Einsatz­szenario: in einem Ab­riss­ge­bäude konnte unter realis­tischen Be­dingungen das Vor­gehen bei einem Ge­bäude­brand ge­übt werden.

Weiterlesen …

Der nächste Schritt auf dem Weg zur „fertigen“ Feuerwehreinsatzkraft

Meldung vom

Am 01.04.2022 wurde nach zwei Wochen mit ins­gesamt 36 Stunden Unter­richt das dies­jährige Modul 2 der Grund­aus­bildung be­endet. Elf stolze Teil­nehmer:innen konnten ihre Ur­kunden in Em­pfang nehmen. 

Weiterlesen …

Knapp 50 Jahre Einsatzdienst für Hilberath

Meldung vom

Am ver­gangenen Übungs­abend hat die Lösch­gruppe Hil­berath ihr lang­jähriges Mit­glied Heinz Jöbsch in den wohl­ver­dienten „Feuer­wehr-Ruhe­stand“ verabschiedet.

Weiterlesen …

Unser Jahresrückblick 2021

Meldung vom

Auch in diesem Jahr sorgt die Corona-Pan­demie dafür, dass der traditionelle Kamerad­schafts­abend der Frei­willigen Feuer­wehr der Stadt Rhein­bach im Januar nicht statt­finden kann. Ein Rück­blick auf das ver­gangene, für die ehren­amtlichen Einsatz­kräfte extrem fordernde Jahr, soll des­halb den­noch nicht ver­gessen werden.

Weiterlesen …

Danke!

Meldung vom

Die Frei­willige Feuer­wehr der Stadt Rhein­bach be­dankt sich zu­sammen mit den An­gehörigen der beiden ver­stor­benen Kameraden für die große Unter­stützung und die zahl­reichen Spenden, die sie im Nach­gang des Stark­regens im Sommer 2021 er­reicht haben.

Weiterlesen …

Spendenübergabe durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Peitz

Meldung vom

Am Samstag, dem 20. November 2021 besuchten vier Kameraden der Frei­willigen Feuer­wehr Peitz ihre Partner­feuer­wehr in Rhein­bach, um zwei Spenden­schecks für die An­gehörigen der im Zusammen­hang mit dem Un­wetter Bernd ver­storbenen Kameraden zu übergeben.

Weiterlesen …

Eine Spende von 500 Euro für die Jugendfeuerwehr Wormersdorf durch die Lieferung von Weihnachtsbäumen

Meldung vom

Willi Schneider ver­kauft nicht nur Weihnachts­bäume. Er liefert sie auch an seine Kunden. Der Rein­erlös für die Lieferung geht dann als Spende an die Jugend­feuer­wehr Wormersdorf.

Weiterlesen …

Rheinbacher Martinszüge 2021

Meldung vom

In diesem Jahr ziehen wieder rund um den Martins­tag am 11. November die Martins­züge durch Rhein­bach und seine Ortschaften. Alle Termine gibt es hier.

Weiterlesen …

Rad ab in Rheinbach

Meldung vom

Am Samstag, den 23. Oktober 2021 machten sich 16 Rad­fahrer­innen und Rad­fahrer unter dem Motto "Rad ab in Rhein­bach" auf einen Rund­kurs rund um Rheinbach.

Weiterlesen …

Martinszug durch die Rheinbacher Innenstadt am 10. November 2021

Meldung vom

Der diesjährige Martinszug wird am Mittwoch, dem 10.11.2021 ab 18:00 Uhr durch die Rheinbacher Innenstadt ziehen.

Weiterlesen …

Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung

Meldung vom

Am Samstag, dem 2. Oktober 2021 haben mit dem Bestehen des Moduls 4 der Grund­aus­bildung alle elf zur Prüfung an­getre­tenen Kameradinnen und Kameraden ihre Grund­aus­bildung erfolg­reich abgeschlossen.

Weiterlesen …

Löschgruppe Oberdrees besucht Benefiz­konzert in Marburg

Meldung vom

Das Blas­orchester der Feuer­wehr Mar­burg hat ein Benefiz­konzert unter dem Motto „#Zusammen­halt – das Blau­licht-Benefiz­konzert“ für die Hinter­bliebenen der bei der Hoch­wasser­katas­trophe in Nord­rhein-West­falen und Rhein­land-Pfalz ver­storbenen Feuer­wehr­leute ver­an­staltet. Auch die Feuer­wehr Rhein­bach war dazu eingeladen.

Weiterlesen …

Offener Brief der Wehrleitung und des Bürgermeisters

Meldung vom

Das Stark­regen­ereignis "Bernd" liegt nun bereits einige Wochen zurück. Die Aus­wirkungen dieser Flut­katas­trophe werden uns alle noch lange be­gleiten. Wehr­leitung und Bürger­meister be­danken sich in einem offenen Brief bei allen, die die Frei­willige Feuer­wehr Rhein­bach auf unter­schied­lichste Weise unter­stützt haben.

Weiterlesen …

Unwettertief Bernd brachte Starkregen

Meldung vom

Gut eine Woche ist in­zwischen seit dem Stark­regen­er­eignis von Mitt­woch, dem 14. Juli 2021 ver­gangen. Dieser und die folgen­den Tage wer­den uns allen noch lange im Ge­dächtnis bleiben.

Weiterlesen …

Nachruf für BOI Thomas Lahnstein

Meldung vom

Wir trauern um unseren geschätz­ten Kameraden Brand­ober­inspektor Thomas Lahnstein, der am 17. Juli 2021 im Dienst an einem medi­zinischen Not­fall ver­storben ist.

Weiterlesen …